Monatsaufgabe 01/23
Die Monatsaufgabe 01/23 für Creo Parametric zeigt eine Ringaufnahme, die ein kombiniertes Dreh- Frästeil darstellt. In der Aufgabe kannst Du Profil-KE, Drehen-KE, Mustern und Fasen sowie die Zeichnungserstellung üben.
Aufbau
Versuche die Aufgabe mit Creo Parametric möglichst so zu modellieren, dass sie stabil und gut änderbar ist. Überlege zunächst, wie Du das Modell in Bezug zum Ursprungskoordinatensystem positionieren möchtest. Erzeuge zunächst die Scheibe mit allen Durchmessern. Anschließend erzeugst Du eine Abflachung, Bohrung sowie Ausfräsung und Nut. Dies kannst Du dann mustern. Achte dabei darauf, dass es immer einmal Änderungen geben könnte. Tipps zum Skizzieren findest Du in meinem Geschenk an Dich “Leitfaden für Skizzen” auf der rechten Seite.
Fasen
Erzeuge die Fasen so, dass sie sich stanbil verhalten, selbst wenn sich das Modell ändert. Dies könnten z.B. mehr oder weniger Nuten, Abflachungen oder Aussparungen sein. Schau dir gerne auch die Monatsaufgaben der letzten Monate an.
Zeichnungsableitung
Erzeuge die Bemaßung in der Zeichnung so, wie Du es gewohnt bist, also parametrisch aus dem Modell oder neu in der Zeichnung erzeugt. Zu diesem Thema kannst Du dir ein kurzes YouTube-Video “Modellanmerkung vs. Bemaßung erzeugen” auf meinem Kanal anschauen. Achte aber speziell bei Werten in Notizen wie z.B: der Fasen, dass Du diese als parametrische Notiz erzeugst. So ändern sie sich automatisch mit, wenn sich Dein Modell ändert. Das vermeidet zukünftige Fehler.
Globale Regel
Beim Modellieren der Monatsaufgabe 01/23 solltest Du jedes Maß aus der Vorlage nur einmal in Deinem Modell verwenden. Als weitere Regel gilt diesen Monat, alles was drehend gefertigt wird, soll als Dreh-KE im Modell erzeugt werden. Nutze ggf. Bedingungen im Skizzierer, um Deine Konstruktionsabsicht eindeutig zu definieren. Alle Skizzen sollten grundsätzlich geschlossen sein.
Anstehende Änderung
Beim Modellieren der Monatsaufgabe 01/23 solltest Du darauf achten, dass sie gut änderbar ist, denn man weiß nie, wer mit Änderungswünschen auf einen zukommt. In der Regel müssen diese Änderungen dann sehr schnell umgesetzt werden, ohne das halbe Modell neu aufzubauen.
Zudem kannst Du Dir andere Lösungen zur Anregung als Video bei ARINDA anschauen und unseren YouTube-Kanal abbonieren.
Wenn Dir die Monatsaufgaben und ARINDA gefällt, freuen wir uns über eine positive Bewertung von Dir bei Google unter:
https://g.page/arinda-gmbh/review?rc
Jetzt viel Spaß beim Lösen der Monatsaufgabe
Zeichnung
als PDF runterladen
Zeichnung
Lösung
Als ZIP-File runterladen
Modell
Film
nicht verfügbar